Ewald Isenbügel, Prof. Dr. vet.
für Tiere – mit Tieren
willkommen
/
Publikationen
/
2011 - 2022
/
Publikationen
2011 - 2022
Isenbügel, E. (2011):
Nutzung des Pferdes von der Neuzeit bis heute 18./ 19./ 20. Jhd
Sep. Schweizer Tierschutz Olten 2011
Isenbügel, E. (2011):
Albatrosse – Vögel der südlichen Seefahrer
COOP Zeitung Nr. 37 2011 8
Isenbügel, E., Struck, H. (2012):
Einsatzzeiten von Pferden in der Therapie
Mensch und Pferd
Reinhardt Verlag München Heft 4 2012 168-169
Isenbügel, E. (2012):
Vom Wildpferd zum Reitpferd
Pferdesamariter II 2012
Isenbügel, E. (2016):
Esel sind keine kleine Pferde.
Verhandlungsbericht Eselsymposium
Vet. Suisse, Fakultät Zürich
Isenbügel, E. (2017):
Hodenabstieg bei Islandhengsten
Islandpferde Schweiz 1, 15
Isenbügel, E. (2017):
Eselboom in der Tierarztpraxis
Kavallo CH 34-36
Isenbügel, E. (2019):
Therapiepartner Pferd
Hippotherapie Soehnle/Lamprecht
Isenbügel, E. (2019):
50 Jahre Weltföderation Islandpferde FEIF
Islandpferde Schweiz 2, 8-11
Isenbügel, E. (2019):
von der Lahmheit zur Weltmeisterschaft
Pferdewelt Isländer
Kavallo 12, 24-27
Isenbügel, E. (2020):
in den Sätteln der Welt
Kavallo 4, 50-52
Isenbügel, E. (2021):
Nachruf auf Barbara Kammermann Lüscher
Vetsuisse News 1 2021
Isenbügel, E. (2021):
Geschichte der Abt. Zoo-, Heim- und Wildtiermedizin
Vetsuisse News 2 2021
Isenbügel, E. (2022):
Durch Täler blauer Berge, wir ritten durch Basutoland.
Das Islandpferd, DIP 4/22 78-82
Isenbügel, E. • Rubli S. • Barmettler E. (2022):
Geschichte des Islandpferdes in der Schweiz
IPVCH, 4/22 24-26
© Ewald Isenbügel •
Kontakt
Publikationen 2011 - 2021 von Ewald Isenbügel Tierarzt